Die Wahrheit Irgendwo Hier Drinnen

Moin! Inseldenken war gestern! "Die Wahrheit irgendwo hier drinnen" ist euer integrativer Psychiatrie-Podcast aus dem hohen Norden. Regelmäßig kombinieren wir tiefenpsychologische, verhaltenstherapeutische, systemische und medizinische "Wahrheiten" über psychische Erkrankungen - direkt aus der Karl-Jaspers-Klinik vor den Toren Oldenburgs!

Die Wahrheit Irgendwo Hier Drinnen

Neueste Episoden

#31 AUTISMUSSPEKTRUMSTÖRUNG Experten-Talk

#31 AUTISMUSSPEKTRUMSTÖRUNG Experten-Talk

43m 16s

Moin aus der KJK! In unserer neuen Folge hat Deborah Dr. Christian Figge zu Gast – und es geht um ein Thema, das so spannend wie vielseitig ist: Autismusspektrumsstörungen. Die Ausprägungen bei Autismus können sehr unterschiedlich sein. Was jedoch alle Betroffenen verbindet: eine Beeinträchtigung in sozialer Kommunikation und Interaktion, gepaart mit repetitiven Verhaltensmustern oder intensiven Spezialinteressen – und das seit der frühen Kindheit. In dieser Episode erfahrt ihr:

- welche besonderen Stärken Menschen im Autismus-Spektrum auszeichnen,
- welche Hürden ihnen im Alltag begegnen,
- und warum die Behandlung immer ein gemeinsamer Weg zum Kompromiss ist.

Eine Folge voller Einblicke und...

#30 EKT (ELEKTRO-KONVULSIONS-THERAPIE) – Experten-Talk

#30 EKT (ELEKTRO-KONVULSIONS-THERAPIE) – Experten-Talk

40m 57s

Moin aus der KJK! In dieser Folge spricht Deborah mit Frau Dr. Först und Herrn Dr. Peters über EKT – die Elektrokonvulsionstherapie. Dabei geht’s um Fragen wie: Wie genau läuft diese effektive Behandlungsmethode bei schweren psychischen Erkrankungen ab? Warum hat sie längst nichts mehr mit den drastischen Bildern aus alten Kinofilmen zu tun? Welche Chancen bietet sie – und welche Nebenwirkungen sind möglich? Ein spannender Reality-Check, der mit vielen Vorurteilen aufräumt.

Mehr Infos: www.kjk.de
Instagram: @wirsindkjk

#29 MUSIKTHERAPIE Experten-Talk

#29 MUSIKTHERAPIE Experten-Talk

35m 54s

Moin aus der KJK! Musik ist Kommunikation – jenseits der Sprache. Sie schafft Beziehung, öffnet Räume, gibt Halt und bringt in Bewegung. Sie kann verbinden, trösten, motivieren, aufwühlen, beruhigen und Freude schenken.

In dieser Folge spricht Deborah mit Jonas – Musiktherapeut und Musiker durch und durch. Für ihn ist Musik Alltag, Leidenschaft und Berufung zugleich. Mit einem Augenzwinkern bezeichnet er sich selbst als Co-Therapeuten der Musik.

Ihr erfahrt, was es damit auf sich hat, wie Musiktherapie im Gruppensetting funktioniert – und warum musikalisches Vorwissen überhaupt nicht notwendig ist. Und was geschieht, wenn ein Patient sagt: „Ich kann eigentlich gar nichts...

#28 KRISEN Experten-Talk

#28 KRISEN Experten-Talk

42m 58s

Moin aus der KJK. Krisen gehören zum Leben – doch was, wenn sie uns aus der Bahn werfen? In der neuen Folge spricht Host Deborah mit Carsten Weber, Leitender Arzt der Krisenambulanz und Krisenstation an der KJK. Mit 27 Jahren psychiatrischer Erfahrung weiß er: Krisenbewältigung gelingt besser, wenn man nicht allein ist. Und er beobachtet, dass genau das für viele Menschen immer schwieriger wird – etwa, wenn soziale Kontakte durch Homeoffice oder digitale Kommunikation wegbrechen.

💬 Was genau ist eigentlich eine psychiatrische Krise?
🧠 Welche Rolle spielen ambulante Angebote dabei?
🛠️ Welche Ressourcen helfen – und was fordert den Profi...